PALS-Rezertifizierung am varisano Klinikum Höchst

Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir vertrauensvoll mit dem varisano Klinikum in Frankfurt Höchst zusammen. Das Klinikum bietet sowohl „Advanced Cardiac Life Support (ACLS)“- als auch „Pediatric Advanced Life Support (PALS)“-Kurse an und legt großen Wert auf das gezielte Training der klinischen Teams. Teilnehmende aus Intensivpflege, Anästhesie und Pädiatrie Bei einem durch uns besuchten PALS-Kurs [...] weiterlesen

Beatmung trainieren

Ein Fallbeispiel “Ihr Team wird zu einem 38-jährigen Patienten gerufen. Er sei plötzlich leblos im Wohnzimmer zusammengesunken. Seine Angehörigen haben unmittelbar mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen. Sie übernehmen die Herzdruckmassage, führen eine frühestmögliche Defibrillation durch und sichern den Atemweg. Hierbei vermeiden Sie eine Hypoventilation und achten außerdem darauf, den Patienten nicht zu hyperventilieren. Nach einigen Minuten, noch [...] weiterlesen

15 neue ACLS-Instruktor:innen ausgebildet

Am 7.9.2023 haben wir 15 ACLS-Provider:innen in unserem Simulations- und Training Center (STC) zu Instruktoren fortgebildet. Die Teilnehmer:innen verfügten über unterschiedliche medizinische Qualifikationen und Vorerfahrungen. Viele von ihnen wurden durch unsere bestehenden International Training Sites (ITS) entsandt. Darunter das Klinikum Osnabrück, die Franz-Anton-Mai-Schule in Mannheim, das Klinikum Offenbach, die Berufsfeuerwehr Bremen und das Unfallkrankenhaus Berlin. [...] weiterlesen

CTG-Simulationsanwendung mit Praxisbezug

Ein Fallbeispiel “Eine 32-jährige Patientin wurde in der 39. Schwangerschaftswoche in unsere Geburtsklinik eingewiesen, nachdem sie über anhaltende Schmerzen und vaginale Blutungen geklagt hatte. Die Aufnahmeuntersuchung ergab eine Zervixdilatation von 4 cm und eine sonografisch gesicherte vorzeitige Plazentaablösung. Das kontinuierliche CTG-Monitoring zeigte repetitive Spätdezelerationen mit variabler Intensität, was auf eine fetale Hypoxie hinwies. Unter intensiver [...] weiterlesen