15 neue ACLS-Instruktor:innen ausgebildet

Am 7.9.2023 haben wir 15 ACLS-Provider:innen in unserem Simulations- und Training Center (STC) zu Instruktoren fortgebildet. Die Teilnehmer:innen verfügten über unterschiedliche medizinische Qualifikationen und Vorerfahrungen. Viele von ihnen wurden durch unsere bestehenden International Training Sites (ITS) entsandt. Darunter das Klinikum Osnabrück, die Franz-Anton-Mai-Schule in Mannheim, das Klinikum Offenbach, die Berufsfeuerwehr Bremen und das Unfallkrankenhaus Berlin. [...] weiterlesen

Das war das Symposium Simulation 2022

Wie werden wir im Jahr 2030 simulieren und lernen? Diese Frage stellten sich die 230 Teilnehmenden und 14 Referenten des 4. Symposiums Simulation, das am 1.7.2022 im Marriott Hotel Heidelberg stattfand. Unter dem Motto “Roadmap 2030” wurden in 11 Vorträgen und 4 Workshops wichtige Eckpunkte und Wege diskutiert, Simulation als Lehrmethode zu fördern, zu verbessern [...] weiterlesen

SKILLQUBE unter den TOP 10 jungen Unternehmen Baden-Württembergs

Fast 600 mutige Vorbilder bewerben sich beim Landespreis für junge Unternehmen 2022 Stuttgart, 05.04.2022. „Fast 600 Unternehmen haben ihren Hut in den Ring für den Landespreis 2022 geworfen. Ein großartiges Ergebnis in dieser schwierigen Zeit. Das zeigt die Zuversicht der heimischen Unternehmerinnen und Unternehmer, die hart arbeiten und mit Tatkraft und innovativen Ideen die Zukunft [...] weiterlesen

DBRD & SKILLQUBE schließen Business Partnerschaft

SKILLQUBE & der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst e.V. blicken zurück auf das erste Jahr der Business Partnerschaft in den Bereichen Training, Simulation & Technologie. Der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst (DBRD) und SKILLQUBE arbeiten bereits seit März 2021 offiziell zusammen um Training und Simulation im Bereich Rettungsdienst noch realistischer zu gestalten. Fokus der Kooperation liegt insbesondere an dem [...] weiterlesen