AHA Instruktor November 2022

Am 25.11.2022 haben wir 20 ACLS- und PALS-Provider:innen in unserem Simulations- und Training Center (STC) zu Instruktoren fortgebildet. Die Teilnehmer:innen verfügten über unterschiedliche medizinische Qualifikationen und Vorerfahrungen. Dies führte zu einem spannenden und lehrreichen Austausch im Kurs.  Die AHA-Instruktorenkurse zeichnen sich durch eine Kombination aus Wissenserwerb und praktischen Hands-On-Anteilen aus. Neben der Vermittlung von Ideen, [...] weiterlesen

Psychiatrisches Zentrum Nordbaden trainiert BLS

Im November hat unser Team im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN) ein multiprofessionoelles Behandlerteam im Basic Life Support (BLS) geschult. Wir arbeiten bereits sehr lange mit dem PZN zusammen und möchten auf diesem Wege nochmals Danke für die bisherigen spannenden und ereignisreichen Kurse und die seit jeher sehr große Gastfreundschaft sagen. Schwerpunkte des Kurses waren die [...] weiterlesen

Notaufnahme des St. Joseph Krankenhauses Berlin trainiert ACLS

In bestimmten Situationen muss es schnell gehen. Wenn sich der Zustand von Patient:innen in der Notaufnahme akut verschlechtert oder ein plötzlicher Herz-Kreislaufstillstand einsetzt, muss jeder Handgriff sitzen. Verschiedene Berufsgruppen müssen effizient und zielorientiert zusammen arbeiten. Das Notaufnahmeteam des St. Joseph Krankenhaus Berlin hat sich auf diese Fälle vorbereitet. Im Rahmen eines interprofessionellen “Advanced Cardiac Life [...] weiterlesen

54 angehende Physician Assistants in ACLS geschult

Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir vertrauensvoll mit der EU|FH – Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik zusammen und schulen in ihrem Auftrag angehende Physician Assistants (PA) im Rahmen von zertifizierten “Advanced Cardiac Life Support”-Kursen der American Heart Association (AHA). Die Kurse sind inzwischen zum festen Bestandteil des Studiengangs geworden und bereiten die Studierenden auf [...] weiterlesen

Keine Berührungsängste: SKILLQUBE trainiert Fachkräfte für kritische Kindernotfälle

Kindliche Notfälle finden im Querschnittsbereich zwischen Pädiatrie und Notfallmedizin statt. Vielen Notfallmediziner:innen fehlt die langjährige klinische Erfahrung im Umgang mit Kindern, während viele Pädiater:innen durch die Seltenheit von Kindernotfällen in Befragungen angeben, mehr Sicherheit im Bereich der Notfallversorgung gewinnen zu wollen.  Vom 11.11. bis zum 12.11.2022 fand in unserem Simulations- und Training Center (STC) in [...] weiterlesen

FormaSim bietet bald auch PALS-Kurse an

FormaSIM zeichnet sich durch ein spannendes und beinahe einzigartiges Konzept aus. Der Kurs- und Simulationsanbieter aus Sàrl in der Schweiz verfügt unter anderem über ein mobiles Simulationscenter, das direkt beim Kunden eingesetzt werden kann und mit dem zahlreiche verschiedene Simulationstrainings möglich sind. Für alle notfallmedizinischen Zielgruppen ist etwas dabei, ganz gleich ob Traumaversorgung, Schockbehandlung oder [...] weiterlesen

Im Einsatz für euch: 11 Feuerwehrsanitäter fortgebildet

Oft sind es Feuerwehrleute, die als erstes an Unglücksstellen sind und auf verletzte oder erkrankte Menschen treffen. Sie müssen zügig damit beginnen, erste medizinische Maßnahmen einzuleiten, die Einsatzstelle organisieren und notwendige Kräfte nachfordern. In vielen Landkreisen Deutschlands werden daneben auch First Responder eingesetzt. Immer wenn das therapiefreie Intervall kurz gehalten werden muss, stehen sie bereit, [...] weiterlesen

ACLS in Bad Krotzingen

Mitte Oktober war eines unserer Teams in Bad Krozingen und hat dort einen ACLS-Provider -und einen ACLS-Refresher-Kurs durchgeführt. Die  Teilnehmenden konnten während der ein bzw. zwei Kurstage ihr notfallmedizinisches Wissen rund um die Versorgung von Herz-Kreislauf-Stillständen und Herzrhythmusstörungen erweitern. Sie sind nun offizielle ACLS-Provider der American Heart Association. Herzlichen Glückwunsch! Wie alle ACLS-Trainings zeichnete sich [...] weiterlesen

Rezertifizierung Malteser-Simulationszentrum #SimStuttgart

Im Oktober waren wir zu Gast in Stuttgart und haben als verantwortliches International Training Center (ITC) die International Training Site (ITS) von unserem Trainingspartner dem Malteser-Simulationszentrum #SimStuttgart rezertifiziert.   #SimStuttgart ist bereits seit vielen Jahren Partner der SKILLQUBE GmbH. Die International Training Site (ITS) der American Heart Association (AHA) führt seitdem erfolgreich zertifizierte Kurse durch. Zur [...] weiterlesen

Simulationsoffensive in Bremen

“Wer aufhört besser werden zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein.” So oder so ähnlich könnte der Gedanke der Kolleg:innen der Feuerwehr Bremen ausgesehen haben, als sie sich entschlossen haben, Simulationstrainings einen hohen Stellenwert in ihrer Aus- und Fortbildung einzuräumen. Medizinische Simulation hat viele Gesichter und greift auf unterschiedliche Methoden zurück. Jede Trainingseinheit, ganz gleich [...] weiterlesen