Camillo Award 2025: Herausragende Leistungen im Rettungswesen ausgezeichnet

Im Wiener Parlament wurden vergangene Woche bereits zum sechsten Mal die Camillo Awards verliehen. Eine Auszeichnung, mit der der Bundesverband Rettungsdienst (BVRD.at) herausragende Leistungen in der präklinischen Notfallversorgung würdigt. Geehrt wurden Sanitäter:innen, die durch ihr Engagement, ihre Innovationskraft und ihren Einsatz für eine patientenorientierte Versorgung entscheidend zur Weiterentwicklung des österreichischen Rettungsdienstes beitragen. Ziel der Preisverleihung [...] weiterlesen

Symposium Simulation 2025: Ein Tag, der Perspektiven verbindet

Wer Simulation ernst nimmt, braucht mehr als Geräte und schöne Szenarien: Es braucht gemeinsame Begriffe, klare Lernziele und Räume für strittige Fragen. Genau das brachte das Symposium Simulation 2025 zusammen – am 26. September 2025 im Hallenbad Ost in Kassel, organisiert von SKILLQUBE, dem führenden Anbieter im Bereich der Monitor- und Beatmungs-Simulation. Schon ab 10:00 [...] weiterlesen

RETTmobil 2025 – Innovationen, Austausch und ein neuer Besucherrekord

Die RETTmobil 2025 war ein voller Erfolg – mit 32.910 Fachbesuchern verzeichnete die europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität einen neuen Höchstwert. Auch wir blicken auf drei intensive Messetage in Fulda zurück, geprägt von spannenden Gesprächen, großem Interesse und echtem Austausch in der Branche. Unser diesjähriges Highlight: die qubeBOX! Mit präzisen CPR-Daten, automatischer Sensorerkennung und [...] weiterlesen

SKILLQUBE bei der RETTmobil 2024

Erfolgreiche Bilanz der diesjährigen RETTmobil in Fulda! Vergangene Woche öffnete die internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität ihre Tore für 30.308 Fachbesucher aus insgesamt 50 Ländern. Auch wir erfreuten uns über die zahlreichen Besucher:innen und die spannenden Gespräche! Neben unserer qubeSERIE haben wir in diesem Jahr wieder einen SIMBODIE, unsere Real Flesh Mask, sowie neue [...] weiterlesen

PRACTICE – Ein innovatives Projekt in Brasilien!

Das Unfallkrankenhaus Berlin war im Februar mit einer Delegation in der Region Serra da Capivara im Bundesstaat Piauí im Nordosten Brasiliens im Einsatz. Im Rahmen des Projektes PRACTICE („Preventing and customizing treatment of road traffic associated injuries in children“) soll dort die besonders hohe Anzahl schwerverletzter und getöteter Kinder und Jugendlicher im Straßenverkehr gesenkt werden. [...] weiterlesen

Code Blue GbR als ACLS-ITS rezertifiziert

Am 24. und 25.2.2024 waren wir zu Gast in Rottenburg a. d. Laaber und haben unseren ITS-Partner Code Blue für das Kursformat ACLS (Advanced Cardiac Life Support) rezertifiziert. Als International Training Center (ITC) der American Heart Association (AHA) betreuen wir im Auftrag der AHA verschiedene Trainingsstandorte, die sich International Training Sites (ITS) nennen. Firmen und [...] weiterlesen

ÖRK LV Niederösterreich lässt Simulationstrainer qualifizieren

In insgesamt drei Webinaren mit 32 Teilnehmenden startete das ÖRK LV Niederösterreich Ende Januar 2024 im großen Stil mit der Qualifizierung von Simulationstrainer:innen. Dem Webinar schlossen sich zwei Praxistage im Februar an, in denen die Teilnehmenden das erworbene Wissen über Simulationsgestaltung und Debriefingtechniken zur Anwendung bringen konnten. Die Notfallsanitäter:innen NKV/NKI und Lehrsanitäter:innen, die teils ehrenamtlich [...] weiterlesen

Berufsfeuerwehr Oldenburg bildet Simulationstrainer aus

Am 14. und 15.2.2024 waren wir zu Gast bei der Berufsfeuerwehr Oldenburg. Wir haben dort 12 Lehrer:innen der Rettungsdienstschule und 2 Notärzte zu Simulationstrainer:innen ausgebildet. Die Schule wird in ihrer Aus- und Fortbildung auch zukünftig verstärkt auf Simulationstraining setzen. Auch ein NaSim25-Kursformat soll etabliert werden. Dafür wurde in den neuen Räumlichkeiten der Schule ein eigenes [...] weiterlesen

Sankt Katharinen Krankenhaus FFM für PALS initialisiert

Wir freuen uns, dass wir erneut im Sankt Katharinen Krankenhaus in Frankfurt sein durften. Im letzten Jahr haben wir das Klinikum als International Training Site (ITS), der American Heart Association (AHA) initialisiert. Seither werden für die Qualifizierung des Personals BLS- und ACLS-Kurse angeboten. Bei diesem durch uns besuchten Kurs handelte es sich um den ersten [...] weiterlesen

ITS-Rezertifizierung am Asana Spital Leuggern

Von Ende Januar bis Anfang Februar 2024 haben wir die International Training Site (ITS) unseres Partners, dem Asana Spital Leuggern, rezertifiziert. Dafür haben wir zunächst einen ACLS- und im Anschluss einen PALS-Kurs der American Heart Association (AHA) begleitet. Besonderheiten der ACLS-Kurse Ziel der ACLS-Provider-Kurse („Advanced Cardiac Life Support”) ist es, die neuesten Leitlinien der AHA [...] weiterlesen