DRK Wiesloch trainiert Reanimation

Am 13.1.2023 haben wir das DRK Wiesloch bei der Durchführung eines umfassenden Reanimationstrainings unterstützt. Das Training fand in unserem Simulations- und Trainingszentrum (STC) in Rauenberg statt. Es wurden sowohl Techniken des Basic Life Support (BLS) als auch des Advanced Life Support (ACLS) geschult. 15 Teilnehmende konnten so ihr medizinisches Wissen vertiefen und ihre Fertigkeiten erweitern. [...] weiterlesen

SimTrainer-Ausbildung Malteser Schulungszentrum Nellinghof

Am 13. und 14.01.2024 waren wir zu Gast am Malteser Schulungszentrum Nellinghof und haben 9 Lehrende, Praxisanleitende und die Schulleitung zu Simulationstrainer:innen ausgebildet. Beim SimTrainer BASIC handelt es sich um ein SKILLQUBE Original, das modular oder als vollständige Trainingseinheit absolviert werden kann. Zahlreiche Texte, Grafiken und Audio-Video-Beispiele sorgen für ein abwechslungsreiches Lernen.  Inhalte der SimTrainer-Ausbildung [...] weiterlesen

Feuerwehr Bremen goes PALS

Für die Kolleg:innen der Feuerwehr Bremen stand der Jahreswechsel ganz im Zeichen der pädiatrischen Notfallversorgung. Im Dezember 2023 hat unser Team vor Ort einen PALS-Provider-Kurs (Pediatric Advanced Life Support) durchgeführt, an den sich ein PALS-Instruktorenkurs im Januar 2024 anschloss. Noch im Januar wird die International Training Site (ITS) der Feuerwehr Bremen durch uns als zuständiges [...] weiterlesen

Umfangreiche BLS-Initialisierung beim St. Katharinen Krankenhaus in Frankfurt

Vom 18.-20. Dezember 2023 waren wir zu Gast im St. Katharinen Krankenhaus in Frankfurt am Main und haben die International Training Site (ITS) der American Heart Association (AHA) für das “Basic Life Support (BLS)”-Kursformat initialisiert. Drei schöne aber natürlich auch arbeitsreiche und anstrengende Tage liegen hinter dem Team. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg! Zunächst [...] weiterlesen

Letzte ACLS-Kurse im Jahr 2023 in unserem STC 

Am 8. und 9.12.2023 richtete unser Team einen ACLS-Provider- und einen ACLS-Refresher-Kurs („Advanced Cardiac Life Support”) in unserem Simulations- und Training Center in Rauenberg aus. Die 16 Teilnehmer:innen konnten ihr Wissen über die Behandlung von kardiovaskulären Notfällen vertiefen und absolvierten den Kurs mit großem Erfolg. Wir gratulieren herzlich! Zusammenarbeit verschiedener Professionen Wie alle ACLS-Trainings zeichnete [...] weiterlesen

8 neue ACLS-Instruktor:innen am STC ausgebildet

Am 14 und 15.12.2023 haben wir acht ACLS-Provider:innen in unserem Simulations- und Training Center (STC) zu Instruktoren fortgebildet. Die Teilnehmer:innen verfügten über unterschiedliche medizinische Qualifikationen und Vorerfahrungen. Viele von ihnen wurden durch unsere bestehenden International Training Sites (ITS) entsandt. Darunter das DRK Karlsruhe, die DRK Rettungsdienstschule Schwalm Eder und das Herzzentrum Bodensee. Außerdem freuen wir [...] weiterlesen

ACLS-Kurs bei RESQPool

Ende November hat unser Team einen ACLS-Kurs („Advanced Cardiac Life Support”) in Gauting bei München für den Personaldienstleister RESQPool ausgerichtet. Die 13 teilnehmenden Notfallsanitäter:innen konnten ihr Wissen über die Behandlung von kardiovaskulären Notfällen vertiefen und absolvierten den Kurs mit großem Erfolg. Wir gratulieren herzlich! Inhalte eines ACLS-Kurses Neben den Grundlagen zu den Themenfeldern Herzinfarkt und [...] weiterlesen

ACLS-Instruktor-Kurs am Kantonsspital URI

Am 5.12.2023 fand ein ACLS-Instruktorenkurs der American Heart Association (AHA) vor der wunderbaren Bergkulisse am Kantonsspital Uri statt. Die sieben teilnehmenden Ärzt:innen, Pflegende und Rettungsfachkräfte waren überwiegend am Spital beschäftigt und verfügten über unterschiedliche Fachspezialisierungen. Hinzu kam ein Kollege der Rettungsflugwacht Rega. Das Kantonsspital möchte zukünftig zertifizierte Kurse der AHA anbieten und ließ nun entsprechend [...] weiterlesen

PALS-Provider-Kurs beim Malteser Bildungszentrum Westfalen 

Am 5. und 6.12.2023 fand am Malteser Bildungszentrum Westfalen in Dortmund ein PALS-Provider-Kurs der American Heart Association (AHA) statt. 14 Lehrkräfte und Praxisanleitende wurden umfassend in der Erkennung und Behandlung von Kindernotfällen ausgebildet. Dieser Kurs war uns eine besondere Freude, denn das Bildungszentrum ist bereits als International Training Site (ITS) der AHA bei uns angebunden. [...] weiterlesen

SimTrainer BASIC bei der Feuerwehr Iserlohn

Am 27.11.2023 waren wir bei der Feuerwehr Iserlohn und haben dort 15 Praxisanleitende zu Simulationstrainer:innen ausbilden dürfen. Die Kolleg:innen sind für die rettungsdienstliche Ausbildung zuständig und tragen daher neben ihrer Tätigkeit als Notfallsanitäter:in eine hohe Verantwortung für die Auszubildenden. Im Rahmen dessen wird auch eine RD-Arena aufgebaut, um einen Teil der praktischen Ausbildung in einer [...] weiterlesen