Rheinisch-Bergische Notfalltage: Großer Erfolg dank dem Einsatz eines qubeC3 von SKILLQUBE.
Am 16.09.2023 fanden zum zweiten Mal die Rheinisch-Bergischen Notfalltage statt. […] weiterlesen
Am 16.09.2023 fanden zum zweiten Mal die Rheinisch-Bergischen Notfalltage statt. […] weiterlesen
Am 18.08.2023 fand das Online-Seminar Debriefing Essentials mit den 7 Teilnehmenden statt und am 22.08.2023 kamen wir persönlich zum Praxistag der “Simulationstrainer BASIC”-Ausbildung zusammen. […] weiterlesen
Am 14. und 15.5.2023 waren wir zu Gast in Regenstauf bei Regensburg und haben als verantwortliches International Training Center (ITC) die International Training Site (ITS) der Malteser Rettungsdienstschule Bayern initialisiert. Der ACLS-Kurs, den unser Kollege Daniel Robaniuk begleitet hat, wurde von Jürgen Thomalla, einem erfahrenen Notfallsanitäter, geleitet. Er ist zukünftig auch als ITS-Koordinator tätig. Die [...] weiterlesen
In insgesamt 5 Unterrichtsblöcken, die seit Mai an mehreren Wochenenden durchgeführt wurden, wurden 19 Feuerwehrleute aus der Rhein-Neckar-Region zu Feuerwehrsanitäter:innen ausgebildet. […] weiterlesen
Am 24. und 25.6.2023 waren wir in Oberwaid im schweizer Kanton St. Gallen und konnten die Kollegen des Cardiac Survival Training-Network (CSTN) bei einem ihrer PALS-Kurse begleiten. […] weiterlesen
Am 23.06.2023 war unser Team (fast) ganz im Norden Deutschlands zu Gast. Das Westküstenklinikum Heide hat uns mit der Schulung von 23 Mitarbeitenden im “Advanced Cardiac Life Support (ACLS)” beauftragt. Der zertifizierte Kurs der American Heart Association (AHA) wurde im Blended-Learning-Format “Heart Code” durchgeführt. Bei dieser Variante des etablierten Kurssystems handelt es sich um eine [...] weiterlesen
Am 17. und 18.6.2023 waren wir bei PULS Chiemgau in Bernau am schönen Chiemsee zu Gast. Sandro Valle und Martin Hain trainierten Ärzt:innen und Rettungsdienstmitarbeitende im Advanced Cardiac Life Support (ACLS). […] weiterlesen
Eine wichtige Säule unserer Unternehmensphilosophie ist die Zusammenarbeit mit unseren Partnern in den Bereichen Training, Simulation und Technologien. Vom 5.-8.6.2023 unterstützten wir VGS Schweiz im Rahmen von zwei ACLS-Kursen bei der Ausbildung der schweizer Armee. Die Kurse fanden in Moudon statt. Die Teilnehmenden waren Medizinstudierende im 5. Jahr, die an der 8-wöchigen Offiziersschule (OS) teilnahmen. [...] weiterlesen
SKILLQUBE hat einen neuen Partner im ITS-Netzwerk! Am 14. und 15.5.2023 waren wir zu Gast in Frankfurt am Main und haben als verantwortliches International Training Center (ITC) die International Training Site (ITS) von AKADEMIE diemed initialisiert. Im Rahmen eines ACLS-Kurses, den unser Kollege Daniel Robaniuk begleitet hat, bildeten die Kolleg:innen der AKADEMIE diemed 9 Pflegekräften [...] weiterlesen