SimTrainer BASIC bei der Feuerwehr Iserlohn

Am 27.11.2023 waren wir bei der Feuerwehr Iserlohn und haben dort 15 Praxisanleitende zu Simulationstrainer:innen ausbilden dürfen. Die Kolleg:innen sind für die rettungsdienstliche Ausbildung zuständig und tragen daher neben ihrer Tätigkeit als Notfallsanitäter:in eine hohe Verantwortung für die Auszubildenden. Im Rahmen dessen wird auch eine RD-Arena aufgebaut, um einen Teil der praktischen Ausbildung in einer [...] weiterlesen

DRK Schwalm-Eder ist nun Training Site der AHA

Bereits zum dritten Mal war unser Team in diesem Jahr zu Gast beim DRK Schwalm-Eder. Während Mitte des Jahres zwei “SimTrainer BASIC”-Kurse durchgeführt wurden, haben wir uns mit den Kolleg:innen nun der Gründung einer eigenständigen International Training Site (ITS) der AHA gewidmet. Highlights des ACLS-Kurses Am 20. und 21.11.2023 wurde durch die Kolleg:innen des DRK Schwalm-Eder [...] weiterlesen

Malteser Rheinhessen Pfalz gründen ITS der AHA

Am 21. und 22.11.2023 waren wir zu Gast in Rülzheim und haben die Malteser Rheinhessen Pfalz bei ihrem ACLS-Initialisierungskurs begleitet. Wir gratulieren herzlich zum neuen Status als International Training Site (ITS) der American Heart Association (AHA). Der Initialisierungskurs wurde von sechs Teilnehmenden absolviert, darunter Lehrkräfte, Praxisanleitende und NFS-Auszubildende, die von den verschiedenen Standorten der Malteser [...] weiterlesen

Rettungsambulanz Gotha ist PALS-ITS

Die 45. Kalenderwoche hatte es für die Rettungsambulanz Gotha in sich, denn vom 6.-10.11.2023 war unser Team zu Gast bei den Kolleg:innen, um sie auf ihre zukünftige Tätigkeit als PALS-ITS (International Training Site) der AHA (American Heart Association) vorzubereiten. Am 6. und 7.11. fand ein PALS-Provider-Kurs mit sechs Teilnehmenden, alle Praxisanleiter:innen, darunter auch der Geschäftsführer, [...] weiterlesen

ACLS-Kurse in Bad Krozingen

Im November 2023 war eines unserer Teams in Bad Krozingen und hat dort einen ACLS-Provider- und einen ACLS-Refresher-Kurs durchgeführt. Die Teilnehmenden konnten während des ein- bzw. zweitägigen Kurses ihr notfallmedizinisches Wissen rund um die Versorgung von Herz-Kreislauf-Stillständen und Herzrhythmusstörungen erweitern. Sie sind nun offizielle ACLS-Provider der American Heart Association. Herzlichen Glückwunsch! Bad Krozingen und SKILLQUBE [...] weiterlesen

Unterstützung beim MC Alumni Notfallseminar in Graz 

Mitte November fand das alljährliche Notfallseminar des Medizinercorps, veranstaltet vom Alumni Verein des Medizinercorps Graz, statt.  Getreu dem diesjährigen Motto „In 3 Tagen um die Welt der Notfallmedizin“, umfasste das Seminar vielfältige notfallmedizinische Themen und Fallbeispiele. Von spannenden Vorträgen bis hin zu praxisnahen Workshops wird den über 100 Teilnehmenden viel geboten. Auch in diesem Jahr [...] weiterlesen

ASB Heilbronn-Franken ist nun ITS der AHA

Am 6. und 7.11.2023 waren wir zu Gast beim ASB Heilbronn-Franken und begleiteten die Kollegen bei ihrem ersten “Advanced Cardiac Life Support (ACLS)”-Kurs. Sechs Teilnehmende aus dem Rettungsdienst absolvierten den anspruchsvollen Kurs und erwarben damit den ACLS-Provider-Status. Die Organisation und die Kursdurchführung verliefen reibungslos, so dass wir dem ASB Heilbronn-Franken zum neuen Status als International [...] weiterlesen

SKILLQUBE unterstützt VGS medicals in der Schweiz

Im Oktober und November waren wir zur Unterstützung von unserem Partner VGS medicals in der Schweiz und haben 49 Angehörige der schweizerischen Armee in der Patientenversorgung nach den Standards der American Heart Association (AHA) geschult. Zunächst absolvierten die Teilnehmenden einen “Advanced Cardiac Life Support (ACLS)”-Refresherkurs, an den sich ein “Pediatric Advanced Life Support (PALS)”-Kurs anschloss. [...] weiterlesen

ACLS-Kurse bei den Maltesern Rheinhessen/Pfalz

Vom 25. bis zum 28.10.2023 waren wir zu Gast bei den Maltesern Rheinhessen/Pfalz und haben zunächst einen ACLS-Provider-Kurs mit elf Teilnehmenden durchgeführt. Angeschlossen hat sich für sechs von ihnen ein ACLS-Instruktorenkurs, der sich über anderthalb Tage erstreckte und so ausreichend Zeit für Fragen und praktische Übungen bot. Zusammenarbeit im ACLS-Provider-Kurs Die elf Teilnehmer:innen des Providerkurses [...] weiterlesen

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen gegen den plötzlichen Herztod

Das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen implementiert zertifizierte Kurse der American Heart Association (AHA) zur Ausbildung der eigenen Mitarbeiter, um die Qualität der Reanimationsversorgung zu steigern und die Patientenversorgung weiter zu optimieren. Der erste Schritt hierfür wurde Ende Oktober 2023 gemacht. Am 30.10.2023 bildeten wir acht BLS-Provider (“Basic Life Support”) und am 1.11.2023 neun BLS-Instruktoren [...] weiterlesen