Erster „ACLS-Experienced Provider”-Kurs am STC

Am 17.2.2024 konnten wir 4 Teilnehmende zu einem besonderen Kursformat bei uns im Simulations- und Training Center (STC) begrüßen. Zum ersten Mal luden wir dort zum „Advanced Cardiac Life Support-Experienced Provider”-Kurs (ACLS-EP) ein. Die Teilnehmenden aus (Luft-)Rettungsdienst und Klinik stellten sich in dem anspruchsvollen Kursformat einigen seltenen Reanimationssituationen. Die Besonderheiten des ACLS-EP-Kurses Beim ACLS-Experienced Provider [...] weiterlesen

Johanniter-Unfall-Hilfe Südbrandenburg ist ITS der AHA

In der Woche vom 22.1.2024 bis zum 26.1.2024 war unser Team zu Gast bei der Johanniter-Unfall-Hilfe Südbrandenburg, um Mitarbeitende in der erweiterten Reanimationsversorgung nach „Advanced Cardiac Life Support (ACLS)” zu schulen und die lokale International Training Site (ITS) zu initialisieren. Zukünftig können die Kolleg:innen die Kurse selbstständig durchführen. Wir gratulieren zu diesem Erfolg! Ablauf der [...] weiterlesen

PALS-Kurs im STC bei SKILLQUBE

Am 19.01. und 20.01.2023 durften wir 7 Teilnehmende in unserem Simulations- und Training Center (STC) für einen PALS-Provider-Kurs begrüßen.  Besonderheiten eines PALS-Kurses Im “Pediatric Advanced Life Support (PALS)”-Kurs lernen die Teilnehmenden durch systematische Herangehensweisen, potenziell kritisch erkrankte Kinder zu identifizieren und erste Therapien zur Stabilisierung einzuleiten. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die „Initial Impression“, [...] weiterlesen

BLS-Provider am STC in Rauenberg

Am 26.1.2024 durften wir in unserem Simulations- und Training Center (STC) sieben Teilnehmende zu einem “Basic Life Support”-Kurs (BLS) der American Heart Association (AHA) begrüßen. In diesem strukturierten Kursformat liegt der Fokus auf den Basismaßnahmen im Umgang mit Herz-Kreislauf- und Atemstillständen. Zusammenarbeit im BLS-Kurs Bei den Teilnehmenden handelte es sich um Mitarbeitende von Rettungsdienstschulen, um [...] weiterlesen

BLS-Instruktor am STC in Rauenberg

Nachdem wir bereits am 26.1.2024 mit einigen Teilnehmenden einen “BLS Provider”-Kurs durchgeführt haben, folgte am 27.1.2024 für sie der “BLS Instruktor”-Kurs. Hinzu kamen einige Teilnehmende aus Präklinik und Klinik, die wir ebenfalls herzlich begrüßen duften. Insgesamt nahmen 5 Teilnehmende in unserem Simulations- und Training Center (STC) am strukturierten Kursformat der American Heart Association (AHA) teil. [...] weiterlesen

PFN-Seminare als ACLS-Training Site zertifiziert

Am 20. und 21.01.2024 begleiteten wir unsere International Training Site (ITS) PFN-Seminare bei der Durchführung ihres traditionellen ACLS-Kurses am St. Bonifatius Hospital in Lingen. Unter der Leitung von Dr. Jennifer Ortmeier wurden Pflegende und Ärzt:innen der Klinik in den notwendigen Behandlungsmaßnahmen der erweiterten kardiovaskulären Versorgung geschult. Besonderheiten eines ACLS-Kurses Neben der Vermittlung von Grundlagenwissen zu [...] weiterlesen

ACLS am Krankenhaus Winsen-Buchholz 

Mitte Januar waren wir zu Gast am Krankenhaus Winsen-Buchholz und haben dort einen ACLS-Instruktorenkurs mit 6 Teilnehmenden durchgeführt. Die angehenden Instruktor:innen, die sowohl ärztlich als auch pflegerisch tätig sind, werden zukünftig innerklinische Reanimationstrainings nach den Vorgaben der American Heart Association (AHA) durchführen. Beim ACLS-Konzept (Advanced Cardiac Life Support) handelt es sich um ein strukturiertes Kursformat, [...] weiterlesen

PALS Rezertifizierung bei PULS Chiemgau

Am 13 & 14.01.2023 waren wir erneut zu Gast am Chiemsee und haben als verantwortliches International Training Center (ITC) die International Training Site (ITS) von unserem Partner PULS-Chiemgau für PALS-Trainings der American Heart Association rezertifiziert. Wir blicken gemeinsam mit PULS auf eine mehrjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit zurück. Die Kollegen bieten inzwischen das gesamte Kursportfolio der AHA [...] weiterlesen

Neue Kooperation: SKILLQUBE und die Johanniter-Akademie NRW

Vom 23.1. bis zum 26.1.2024 waren wir zu Gast bei der Johanniter-Akademie NRW und haben die Kolleg:innen bei einem “Advanced Cardiac Life Support (ACLS)”- und einem “Pediatric Advanced Life Support (PALS)”-Kurs begleitet. Als International Training Center (ITC) der American Heart Association (AHA) führen wir solche Kursbegleitungen regelmäßig in unserem Netzwerk durch. Wir freuen uns über [...] weiterlesen

Feuerwehr Bremen goes PALS

Für die Kolleg:innen der Feuerwehr Bremen stand der Jahreswechsel ganz im Zeichen der pädiatrischen Notfallversorgung. Im Dezember 2023 hat unser Team vor Ort einen PALS-Provider-Kurs (Pediatric Advanced Life Support) durchgeführt, an den sich ein PALS-Instruktorenkurs im Januar 2024 anschloss. Noch im Januar wird die International Training Site (ITS) der Feuerwehr Bremen durch uns als zuständiges [...] weiterlesen