PALS-Provider-Kurs beim Malteser Bildungszentrum Westfalen 

Am 5. und 6.12.2023 fand am Malteser Bildungszentrum Westfalen in Dortmund ein PALS-Provider-Kurs der American Heart Association (AHA) statt. 14 Lehrkräfte und Praxisanleitende wurden umfassend in der Erkennung und Behandlung von Kindernotfällen ausgebildet. Dieser Kurs war uns eine besondere Freude, denn das Bildungszentrum ist bereits als International Training Site (ITS) der AHA bei uns angebunden. [...] weiterlesen

PEARS-Training am evangelischen Krankenhaus Lippstadt

Am 15.11.2023 fand am Evangelischen Krankenhaus in Lippstadt ein PEARS-Provider-Kurs (Pediatric Emergency Assessment, Recognition and Stabilization) der American Heart Association (AHA) statt. Wir sind stolz, dass alle 20 Teilnehmer:innen den Kurs erfolgreich abschließen konnten und wünschen den Kolleg:innen, dass sie bei der Arbeit in Kinderklinik und Notaufnahme sinnvoll von den Kursinhalten profitieren können. Wir freuen [...] weiterlesen

Rettungssanitäter der Heidelberger Druckmaschinen AG fortgebildet

Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist ein Unternehmen des Präzisionsmaschinenbaus. Der Firmensitz befindet sich in Heidelberg, während der größte Produktionsstätte in Wiesloch/Walldorf liegt. Das traditionsreiche Unternehmen hat mehr als 11.000 Mitarbeitende. Besonderheiten der Rettungssanitäter Fortbildung Am 16.11.2023 waren die bei der Heidelberger Druckmaschinen AG beschäftigten Rettungssanitäter bei uns im Simulations- und Training-Center (STC) und wurden durch [...] weiterlesen

Unterstützung beim MC Alumni Notfallseminar in Graz 

Mitte November fand das alljährliche Notfallseminar des Medizinercorps, veranstaltet vom Alumni Verein des Medizinercorps Graz, statt.  Getreu dem diesjährigen Motto „In 3 Tagen um die Welt der Notfallmedizin“, umfasste das Seminar vielfältige notfallmedizinische Themen und Fallbeispiele. Von spannenden Vorträgen bis hin zu praxisnahen Workshops wird den über 100 Teilnehmenden viel geboten. Auch in diesem Jahr [...] weiterlesen

Simulation – So echt wie möglich

Ein Fallbeispiel Ein 42-jähriger Mann ist auf einer Baustelle durch eine Zwischendecke gestürzt. Die Einsatzmeldung lautet: Trauma (schwer), bewusstlos. RTW und NEF erreichen die Einsatzstelle nach 8 Minuten. Bei der initialen Untersuchung zeigen sich multiple Frakturen, darunter eine offene Unterschenkelfraktur rechts sowie Frakturen der Rippen linksseitig. Die Atemgeräusche sind beidseits vorhanden. Zudem weist der Patient eine [...] weiterlesen

SimTrainer-Ausbildung bei der Feuerwehr Bocholt

Am 27.10.2023 waren wir zu Gast in Bocholt, um an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie unsere Simulations-Trainer BASIC Ausbildung durchzuführen. Der Kurs wurde im beliebten “Blended-Learning-Format” abgehalten. Zunächst erhielten die Teilnehmenden Zugriff auf eine asynchrone eLearning-Einheit. Am 9.10.2023 konnten sie dann am gemeinsamen Webinar teilnehmen, um auf den Praxistag an der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie vorbereitet zu [...] weiterlesen

ACLS: 22 Fachkräfte in Suhl ausgebildet

Am 21.10. und 22.10.2022 haben wir am SRH Zentralklinikum Suhl einen ACLS-Provider-Kurs und einen ACLS-Refresher-Kurs der AHA durchgeführt. 15 Teilnehmende im Provider-Kurs und 7 Refresher:innen konnten sich zum Ende der zwei ereignisreichen Kurstage über das begehrte Zertifikat freuen – wir gratulieren herzlich! Zusammenarbeit verschiedener Professionen Wie alle ACLS-Trainings zeichnete sich auch dieser Kurs durch die [...] weiterlesen

OrgL-Grundausbildung & -Fortbildung im Spree-Neiße-Kreis

Im Oktober durften wir gleich zwei Mal zu Gast im Landkreis Spree-Neiße sein. Vom 9.-13.10.2023 haben wir eine Grundausbildung für Organisatorische Leiter im Rettungsdienst (OrgL RD) durchgeführt. Vom 16.-18.10.2023 fand eine OrgL-Fortbildung statt. Bereits seit 10 Jahren arbeiten wir mit den Kolleg:innen des Rettungsdienstes in der Region zusammen und freuen uns jedes Mal wieder, die [...] weiterlesen

Westküstenklinikum Heide trainiert ACLS

Am 23.06.2023 war unser Team (fast) ganz im Norden Deutschlands zu Gast. Das Westküstenklinikum Heide hat uns mit der Schulung von 23 Mitarbeitenden im “Advanced Cardiac Life Support (ACLS)” beauftragt.  Der zertifizierte Kurs der American Heart Association (AHA) wurde im Blended-Learning-Format “Heart Code” durchgeführt. Bei dieser Variante des etablierten Kurssystems handelt es sich um eine [...] weiterlesen