News

ROSCUE als PALS-Training-Site rezertifiziert

Am 25. und 26.02.2023 waren wir zu Gast in Mühlacker und haben als verantwortliches International Training Center (ITC) die International Training Site (ITS) von unserem Trainingspartner ROSCUE für das Kursformat PALS (“Pediatric Advanced Life Support”) rezertifiziert. Bei allen AHA-Kursen (“American Heart Association”) handelt es sich um Trainings, die im Rahmen eines strukturierten Prozesses durch Schulungsanbieter [...] weiterlesen

FormaSim initialisé comme site de formation PALS

En février 2023, nous avons accompagné FormaSim (Formations et simulations médicales) en tant que centre de formation international (ITC) compétent de l’American Heart Association (AHA) lors de l’initialisation du format de cours PALS („Pediatric Advanced Life Support“).  FormaSim propose de nombreux formats de cours structurés, tels que les formations ACLS ou les cours NAEMT. Ils [...] weiterlesen

ACLS Kurs im STC: Qualität entscheidet

Eine unserer wichtigsten Aufgaben als International Training Center (ITC) der American Heart Association (AHA) ist die Qualitätssicherung. Wir bilden beispielsweise neue AHA-Instruktor:innen aus und initialisieren neue International Training Sites (ITS), die die Kursformate der AHA, wie etwa ACLS (“Advanced Cardiac Life Support”) oder PALS (“Pediatric Advanced Life Support”) anbieten. Nicht zuletzt um den damit verbundenen [...] weiterlesen

Mebino Bremen als ACLS-Training-Site rezertifiziert

Am 21.02.2023 führten wir an der mebino Rettungsdienstschule in Bremen eine AHA-Rezertifizierung durch. Wir durften den erfahrenen Instruktoren von mebino bei einem BLS- sowie einem ACLS-Kurs über die Schulter schauen. Wie so oft, wenn wir mit langjährigen Partnern zusammenarbeiten, haben auch wir den ein oder anderen Kniff in den Lernsituationen oder im Rahmen der strukturierten [...] weiterlesen

Christiane Staab besuchte SKILLQUBE in Rauenberg

Am 27. Januar durften wir einen besonderen Gast begrüßen. Die CDU-Landtagsabgeordnete Christiane Staab besuchte SKILLQUBE in Rauenberg. Sie war 10 Jahre lang Bürgermeisterin von Walldorf und ist damit der Rhein-Neckar-Region stark verbunden. Seit 2021 gehört sie dem Landtag von Baden-Württemberg an. Während ihres Besuches erhielt Frau Staab einen Rundgang durch das Unternehmen und hatte die [...] weiterlesen

FW München simuliert mit SKILLQUBE

Mit über 80.000 Alarmierungen pro Jahr, von denen etwa 55.000 auf Rettungsdiensteinsätze entfallen, ist die Berufsfeuerwehr München eine der größten Feuerwehren Deutschlands. Sie trägt damit als Teil von nicht-polizeilicher Gefahrenabwehr und Daseinsvorsorge Verantwortung für die Sicherheit und die Gesundheit von fast 1,5 Millionen Menschen. Bereits seit einiger Zeit werden die Patientensimulationssysteme von SKILLQUBE bei der [...] weiterlesen

FormaSim als PALS-Training-Site initialisiert

Im Februar 2023 begleiteten wir FormaSim (Formations et simulations médicales) als zuständiges International Training Center (ITC) der American Heart Association (AHA) bei der Initialisierung des PALS-Kursformates (“Pediatric Advanced Life Support”).  FormaSim bietet zahlreiche strukturierte Kursformate, so etwa ACLS-Trainings oder NAEMT-Kurse, an. Daneben führen sie auch individuelle Simulationstrainings, beispielsweise zu geburtshilflichen Notfällen, durch. Die Trainings können [...] weiterlesen

Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Heidelberg

Wenn wir auf das Jahr 2022 zurückblicken, fallen uns viele schöne Momente ein. So etwa die zahlreichen Kurse, bei denen wir wieder vermehrt mit unseren Teilnehmer:innen ins Gespräch kommen durften. Oder die Preisverleihung für die Top-10 der jungen Unternehmen in Baden-Württemberg , zu der wir eingeladen waren, nachdem wir uns unter über 600 Bewerbern mit [...] weiterlesen

SKILLQUBE trainiert Hirslanden Klink im Park

Im Januar 2023 waren wir zum dritten Mal in der Züricher “Hirslanden Klinik im Park” und haben das Team des Notfalls trainiert. In insgesamt vier Kursen werden alle Mitarbeitenden aus Pflege und ärztlichem Dienst zu  ACLS-Providern der American Heart Association qualifiziert. Die acht Kolleg:innen durchliefen zahlreiche Simulationsszenarien. “Patient:innen” mit Herz-Kreislaufstillständen, schweren Herzrhythmusstörungen und Herzinfarkten wurden [...] weiterlesen