Herz-Zentrum Bodensee als ACLS-ITS rezertifiziert

Am 21. und 22. Oktober 2023 wurde das Herz-Zentrum Bodensee als offizielle International Training Site (ITS) der American Heart Association (AHA) für die Dauer von weiteren zwei Jahren rezertifiziert. Bereits seit vielen Jahren arbeitet das Zentrum als Partner von SKILLQUBE und setzt die international anerkannten Kursformate ACLS und PALS zur innerbetrieblichen Fortbildung und zur Verbesserung [...] weiterlesen

ACLS: 22 Fachkräfte in Suhl ausgebildet

Am 21.10. und 22.10.2022 haben wir am SRH Zentralklinikum Suhl einen ACLS-Provider-Kurs und einen ACLS-Refresher-Kurs der AHA durchgeführt. 15 Teilnehmende im Provider-Kurs und 7 Refresher:innen konnten sich zum Ende der zwei ereignisreichen Kurstage über das begehrte Zertifikat freuen – wir gratulieren herzlich! Zusammenarbeit verschiedener Professionen Wie alle ACLS-Trainings zeichnete sich auch dieser Kurs durch die [...] weiterlesen

Zweiter ACLS-Kurs am Westküstenklinikum Heide 

Am 18.10.2023 waren wir am Westküstenklinikum in Heide zu Gast. Das Klinikum hat uns mit der Schulung von 13 Mitarbeitenden im “Advanced Cardiac Life Support (ACLS)” beauftragt. Das Westküstenklinikum Heide ist ein Maximalversorger mit 811 Planbetten, das die wichtigste klinische Versorgungsressource an der schleswig-holsteinischen Westküste darstellt. Einen besonderen Stellenwert hat neben den zahlreichen stationären und [...] weiterlesen

DRK Nordhausen als ACLS-ITS rezertifiziert

In unserer Rolle als International Training Center (ITC) der American Heart Association (AHA) ist eine unserer Aufgaben die Betreuung und Verwaltung von International Training Sites (ITS). Dies beinhaltet sowohl den regelmäßigen fachlichen Austausch als auch die Qualitätssicherung im Rahmen des AHA-Kursangebotes. Einer unserer ersten ITS-Partner war das DRK Nordhausen und so ist es uns immer [...] weiterlesen

qube-Anwenderschulung am Berufsschulcampus Unstrut-Hainich

Ende September luden wir gemeinsam mit dem Berufsschulcampus Unstrut-Hainich zu einer Anwenderschulung für die Produkte der qubeSERIE ein. Die Idee für die Veranstaltung hatten die Praxisanleitenden vom ASB und DRK in Gera, dem ASB Mittelthüringen, dem DRK Nordhausen und die Lehrkräfte des Berufsschulcampus während eines Praxisanleitendentreffens. Die Arbeit mit betrieblichen Ausbilder:innen liegt uns besonders am [...] weiterlesen

Beatmung trainieren

Ein Fallbeispiel “Ihr Team wird zu einem 38-jährigen Patienten gerufen. Er sei plötzlich leblos im Wohnzimmer zusammengesunken. Seine Angehörigen haben unmittelbar mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen. Sie übernehmen die Herzdruckmassage, führen eine frühestmögliche Defibrillation durch und sichern den Atemweg. Hierbei vermeiden Sie eine Hypoventilation und achten außerdem darauf, den Patienten nicht zu hyperventilieren. Nach einigen Minuten, noch [...] weiterlesen

SKILLQUBE on Tour beim Interdisziplinären Symposium zur Simulation in der Medizin (InSiM)

Zahlreiche Besucher:innen beim InSiM Kongress Vom 28. bis zum 30. September fand an der Akademie für Gesundheitsberufe Reutlingen das Interdisziplinäre Symposium zur Simulation in der Medizin statt. Das Symposium zog zahlreiche Besucher:innen aus dem deutschsprachigen Raum an, die die neuesten Trends und Innovationen in den Bereichen Simulation und virtuelle Realität entdecken wollten. Ein besonderes Highlight [...] weiterlesen