Stürme, Wellen, CRM: Teamarbeit in der Seenotrettung

Die Arbeit der Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist von herausfordernden Bedingungen wie Stürmen und hohem Wellengang geprägt. Um in solchen Situationen die Ruhe zu bewahren und bestmöglich zu handeln, ist eine qualitativ hochwertige Schulung der Seenotretter von großer Bedeutung.

Wir dürfen die DGzRS seit fast zwei Jahren bei der Ausbildung unterstützen. Im Rahmen dessen fand Anfang März 2023 der 5. SAR-CRM-Kurs statt. 10 Seenotretter:innen von Stationen an Nord- und Ostsee wurden über drei Tage in Struktur und Methoden des Crew Resource Management (CRM) geschult.

Unser speziell auf die DGzRS zugeschnittene Ausbildungskonzept vermittelt den Teilnehmenden Schlüsselwissen zur Entstehung von Fehlern und zu den Grundlagen von Kommunikation und Führungsverhalten. Dabei wird auch auf breitere Themenbereich, wie Sicherheitskultur und Wahrnehmungsveränderungen unter Stress, eingegangen. An den ersten beiden Tagen werden die entsprechenden Fähigkeiten trainiert und fortlaufend gemeinsam reflektiert. Am dritten Tag können die Teilnehmenden das erlernte Wissen im Schiffssimulator der DGzRS anwenden. Die realistischen Simulationen helfen dabei, die trainierten Fähigkeiten in komplexe Handlungs- und Entscheidungsprozesse zu integrieren.

Simulationstraining ermöglicht die Erprobung verschiedener Vorgehensweisen unter sicheren Bedingungen. Im Anschluss an jedes Szenario findet ein Debriefing statt, bei dem die verschiedenen Vorgehensweisen, Ideen und Gedanken der Gruppenmitglieder besprochen und nachbereitet werden. Der Einsatz der bereits durch uns ausgebildeten Simulationstrainer der DGzRS ermöglicht es, unsere Expertise in den Bereichen Training und Simulation mit dem umfangreichen Fachwissen der Seenotretter:innen zusammenzubringen.

Das Team von SKILLQUBE freut sich sehr darüber, dass es in Bremen zu Gast sein durfte und gratuliert den Teilnehmenden zu ihrer guten Leistung. Wir freuen uns bereits auf die nächsten Kurse in dieser schönen Hansestadt.

Die Weiterentwicklung der Fähigkeiten unserer Kursteilnehmer:innen möchten wir von SKILLQUBE langfristig begleiten. Wir bedanken uns für den rundum gelungenen Kurs und wünschen ihnen viel Erfolg in Trainings und Einsatzpraxis.